UNSEREMISSION

X

"ICH LIEBE DAS MEER. DIE NATUR ÜBERHAUPT. IN JEDER FREIEN MINUTE TREIBT ES MICH NACH DRAUSSEN, UM ZU LAUFEN, BIKEN ODER WENN ES DIE ZEIT ZULÄSST, EBEN ANS MEER UM ZU KITEN. EIN GRUND MEHR, DURCH ÖKOLOGISCH DURCHDACHTES VERPACKUNGSDESIGN EINEN BEITRAG ZU LEISTEN, DER UNSERER UMWELT ZU GUTE KOMMT."

Ulrike Söllner-März, Inhaberin usm designsolutions

 

 

Aus Überzeugung heraus haben wir uns 2016 mit ECOCIRCLE CONCEPT zu Eco-Designern weitergebildet. Wir nehmen die Verantwortung war, die wir als Designer von Verpackungen haben und begreifen es als Chance, unsere Zukunft mitgestalten zu können.

 

 

 

Wir halten jeden noch so kleinen Schritt für wichtig. Beim Gestalten einer Verpackung gibt es viele Komponenten zu berücksichtigen und das erfordert Kompromisse.

Unser Ziel ist die bestmögliche Lösung - für Ihr Produkt und für unsere Umwelt.

Ökologische Gestaltung ist komplex. Da kann das gleiche Material in einem Zusammenhang "gut", in einem anderen "böse" sein, einfache Wahrheiten helfen hier meist nicht weiter.

 

"Gute Verpackung" beginnt beim Design. Denn dort wurzeln die ökologischen Fragen. Wir liefern das ökologische und methodische Know-How, um diese Fragen zu beantworten. In der Designphase werden bis zu 80% der Umweltwirkungen eines Produktes festgelegt. Es lohnt sich also, beim Design sehr genau hinzuschauen.

Weil jeder Schritt zählt.

Eco Design ist individuell

 

Einige relevante Komponenten, um die sinnvollste, individuelle Verpackung zu erschaffen sind zum Beispiel:

 

• optimale Nutzung Ressourcen

• höchstmögliche Recyclingstufe

• Materialeinsparung

• Gewichtsreduktion

 

 dem gegenüber steht, was die Verpackung leisten muss:

 

• Kundeninformation

• Produktschutz

• Marketingpräsenz

• Logistische Gegebenheiten

• Funktionalität

• Kosteneffizienz

ANFRAGE

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

X